Kreativität entwickeln und entfalten
Entwickeln! Ich liebe dieses Wort, seit mir der Wissenschaftler und Forscher Dr. Gerald Hüther klargemacht hat, was wir denn da sagen, wenn wir von „entwickeln“ oder einer „Entwicklung“ sprechen. Da ist also etwas, etwas Wertvolles, nämlich meine Kreativität, die ich gerne hätte, an die ich gerne rankommen würde, doch sie ist mir noch nicht zugänglich. Sie ist noch verborgen, verwickelt oder, wie ich es mir vorstelle, eingewickelt. Also muss ich sie auswickeln, entwickeln um da an sie ran zu kommen. Ich muss sie nur auswickeln, das Packpapier entfalten, und alles ist schon da! Da bekommen die Worte: „Kreativität entwickeln und entfalten“ doch eine ganz andere Bedeutung als sie diese möglicherweise in unserer bisherigen Vorstellung besaßen. Oder?
Entfalten
Wenn ich das Bild des Entfaltens noch ein wenig weiterträume, dann stelle ich mir auch gerne vor, dass ich nach dem Entwickeln meines Kreativität-Päckchens einen Kokon vorfinde. Einen Kokon, aus dem sich nun, beschienen vom wärmenden Licht der Sonne, ein wunderbarer Schmetterling Freiheit verschaffen kann. Sich Freiheit verschaffen und sich „mit jedem Atemzug“ (ich weiß gar nicht, wie Schmetterlinge atmen …) ein bisschen mehr entfalten kann. Bis er dann, prachtvoll leuchtend, vollständig entfaltet beginnt, seine Flügel zu bewegen. Erst nur ganz wenig, dann in immer größeren Schwüngen. Bis er dann, schwups, plötzlich losfliegt. Der Sonne entgegen oder zur nächsten Distel oder keine Ahnung wohin.
Ich spiele gerne mit diesem Bild. Dabei stelle ich mir dann vor, mein so oft gefangener Geist sei dieser Schmetterling. Dieser Schmetterling, den ich jetzt nur auspacken müsse, der sich dann wie von selbst aus seinem Kokon befreien würde und nun frei im hellsten Sonnenlicht die ganze Welt, vor allem die geistige Welt, bereisen und besuchen könnte.
Ich nehme mir gerne Zeit für diese und ähnliche Gedanken. Sie beruhigen mich, mein wildes Herz, und lassen mich im Schreiben und Träumen Dinge entdecken, die ich zuvor gar nicht kannte. Toll, was?
Impulse zum Kreativität entwickeln und entfalten
Ich liebe diese Freiheit, diese Freiheit meines Geistes. Denn sie tut mir gut und wird auch ganz bestimmt niemand anderem schaden. Und wenn ich den Eindruck habe, dass es da doch noch mehr zu entfalten gäbe oder ich mal wieder mit beiden Beinen fest auf der Leitung stehe, dann frage ich auch gerne eine befreundete Künstlerin, Jo Pauli. Sie bietet nämlich neben ihrem künstlerischen Wirken auch Kreativbegleitungen, ein Kreativmentoring und Kreativitätskurse anbietet, um ihren Rat. Oder ich bitte sie um eine Anregung, eine Inspiration; sie kann nämlich zaubern, so scheint es mir. Zumindest sieht sie die Welt so ganz anders, als ich sie sehe, was mir dann zumindest schon einmal klarmacht, dass mein Freiheitsterrain noch lange nicht erschöpft ist.
Art goes wild – Wo Kunst wild ist
Artgoeswild – Kunst ist für uns alle da!
Neustes und stets Aktuelles, z.B. über Kreativkurse und Kreativmentoring gibt es auf Jo Paulis ganz neuer (und wunderschöner) Website Artgoeswild.
Die Möglichkeit zur Anmeldung für einen Newsletter von Jo Pauli gibt es dort auch.
…
Lebe nicht im Konjunktiv!
Schreibe Dich frei!
Michael (Dr. Micha)
…

…